top of page
Themenflyer Paradigmenwechsel Rückseite.jpg
Themenflyer Strabs Paradigmenwechsel.jpg

Thematisieren und informieren.

Tau in Leporello.jpg

Wir trauen uns!

Mussten es wirklich 1 Mio € für die KiTa sein?

Nachweislich hat der Flecken Dahlenburg in den letzten 9 Jahren etwa 1.000.000 € für temporäre Lösungen (Gutachten, Erwerb renovierungsnotwendiger Gebäude, Grundstücke ohne Bebauung, Container) ausgegeben. Und wieder reicht es nicht! Allein die in diesem Jahr aufgestellten Container schlugen mit Anschaffungs- und Herstellungskosten von ca. 300.000 € zu Buche. Auch gibt es derzeit 4 Standorte für eine mögliche Kinderbetreuung in Dahlenburg.

> Wo bleibt das Konzept für heutige Anforderungen mit der Möglichkeit der Erweiterung

Wo bleibt der Bürgerbus?

Wieder mehr Lebensqualität durch Mobilität und Sicherstellung der Versorgung sollte er den Älteren unter uns bringen. Was als gute Idee bereits anderswo erfolgreich umgesetzt wurde, sollte nun auch bei uns in der SG Dahlenburg Einzug halten. Bereits vor Jahren wurde diese Notwendigkeit erkannt. Nur mangelte es an konstruktivem Umsetzungswillen.

> Hier muss endlich Fahrt aufgenommen werden! 

Wenn der Lebensmitteleinkauf zur Herausforderung wird

"Für mich ist der Einkauf beim Supermarkt eine große körperliche und seelische Herausforderung". So berichtet die 80-jährige Quickbornerin. "Ich habe kein Auto, Fahrradfahren ist mir nicht mehr möglich und muss somit den langen Weg zum Supermarkt zu Fuß antreten. Der Rückweg mit den vollen Taschen fällt mir dann besonders schwer."

Sie wünscht sich lediglich eine Sitzgelegenheit um mal zu verschnaufen.

> Bänke in adäquaten Abständen könnten diesen

bescheidenen Wunsch kostengünstig realisieren.

> Ganz zu schweigen vom Bürgerbus.

Wenn eine Anliegerstraße zur Buckelpiste wird

"Warum müssen wir den schlechten Zustand unserer Straße ertragen? Wir zahlen doch Grundsteuern. Warum wird seit Jahren seitens der Gemeinde nichts gemacht?" So klagt ein Anlieger über den Straßenzustand vor seinem Grundstück am Neuhausweg.

Der Flecken Dahlenburg stellt jährlich bis zu 200.000 EUR für Straßenreparaturen in den Haushalt ein. Jedoch wurden die Straßenreparaturen nachweislich in nur sehr geringem Umfang beauftragt!

Ein Umdenken im Straßenbaumanagement ist erforderlich

> Kontinuierliche Reparatur aus dem laufenden Haushalt

geht vor grundhafte Sanierung zu Lasten der Anlieger

bottom of page